„Mee(h)r Verantwortung“
… möchten die Kinder der „Delfinklasse“ in der Jenaplan-Schule Wildbach übernehmen.
Gemeinsam mit der Möwe Euphelia sind wir tief in den Ozean hinabgetaucht, haben in unterschiedlichen Zonen viele Tiere kenngelernt, neue erfunden sowie Meeresbewohner aus unterschiedlichen Materialien für das Schachtelaquarium gebastelt und ganz „nebenbei“ ein Buch darüber verfasst.
Ihr wart auch die ersten, die unser neues Spiel „SOS – Rettet die Ozeane!“ ausprobieren konntet, wo ihr als Meeresretter*innen Wassertiere von Fischernetzen befreien und viel über euren persönlichen Beitrag zum Schutz der Meere erfahren konntet.
Danke, dass ihr mit uns eingetaucht seid und „der Muschel“ ein Versprechen gegeben habt!
Mag.a Martina Krobath
Mag.a Pauline Jöbstl
Umweltbildungszentrum Steiermark /
Projekt Wasserland Steiermark
„Go Dolphins!“

Seit 2009 wird das e-Twinning-Projekt „Schoolovision“ unter europäischen Schulen ausgetragen, bei dem für jedes Land eine Schule mit einem Musikvideo antritt – ganz wie beim Eurovision Song Contest. Zum 14. Mal war die VS Wildbach dabei! Wie beim echten Song Contest vergaben alle teilnehmenden Kinder bis zu zwölf Punkte an ihre Favoriten. Und der Sieg ging auch beim Song Contest der Schulen an die Ukraine, vor den Beiträgen Irlands und der Türkei.
Am 5. Mai ging es für die Fische, Löwen und Tiger der vierten Stufe mit dem Zug nach Graz. In der Landeshauptstadt wurde zuerst die Altstadt erkundigt, bevor es hinauf zum Schlossberg ging. Nach einer kleinen Pause und Stärkung am Glockenspielplatz wurde dann noch das Opernhaus besichtigt und auch ein Blick hinter die Kulissen geworfen. Es war für alle ein toller Tag!

<iframe width=“560″ height=“315″ src=“https://www.youtube.com/embed/3-oJLQ2JSFE“ frameborder=“0″ allow=“accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture“ allowfullscreen></iframe>