"Das Ziel ist wichtig, der Weg zum Ziel ist offen."
Die Grundlage an unserer Schule ist der Jenaplan. Das Konzept stützt sich auf eine Kombination aus Gespräch, Arbeit, Spiel und Feier.
Die Altersdurchmischung spielt eine große Rolle bei der Jenaplan Pädagogik. Unsere Schule besteht aus Familien- und Mehrstufenklassen.
Bevorzugt werden soziale und kommunikative Methoden des Lernens, wie Partnerarbeit, Gruppenarbeit und fächerübergreifende Projektarbeit.
Unsere Kinder sollen mit Lust und Freude lernen und neugierig auf Neues bleiben.
Ergänzend findet Unterricht auch in altershomogenen Gruppen, dem sogenannten Kursunterricht statt. Diese Kurseinheiten sind in unserem Tagesablauf zeitlich fixiert Der Kursunterricht ist gelenkt und zielorientiert. In leistungsähnlichen Gruppen werden neue Lerninhalte erarbeitet.
Das Arbeiten an individuellen Wochenplänen oder das Lernen in Stationen fördert die Selbstständigkeit der Kinder und bietet Raum, Lerninhalte zu üben und zu festigen. Unsere Lehrkräfte helfen den Kindern dabei bei der Lernplanung, beobachten und geben Hilfestellungen.